Über 50% der Webseiten-Aufrufe gehen mittlerÂweile von mobilen Geräten wie
Smartphones oder Tablets aus. Tendenz: Steigend.
Für Mobilgeräte optimierte Homepages werden aus diesem Grund schon seit Mitte 2014 von Google bevorzugt behandelt.
Wie steht es um Sie?
Ist Ihr Webdesign responsiv?
Wurde Ihre Homepage auch für Handy und Co. erstellt?
Sie finden hier viele Beispiele und InformaÂtionen rund um das Erstellen von mobilen Websites und dem Responsive Webdesign.
Wir planen Erfolg im Internet.
Ihre Produkte und Ihr Anliegen sollen dabei in bestem Licht präsentiert werden. Ihre Webseiten-Besucher sollen zu Kontakten oder Umsätzen führen.
Webseiten Ihrer Mitbewerber, auch aus Weilheim. Bestenfalls auch Texte und Bildmaterial.
Eine erfolgreiche Homepage muss ein Webdesign-Konzept haben. Dafür klären wir in einem ersten, meist kostenlosenlosen Beratungsgespräch das genaue Anliegen:
Wie soll die Website aussehen?
Was muss alles drauf?
Welche Zielgruppe soll erreicht werden?
Daraus entwickelt sich der richtige Weg und die tragende Idee für die Umsetzung Ihres Projekts.
Anhand Ihrer Unterlagen, unserer Erfahrung, und dem Auftritt der Mitbewerber können wir dann (zusammen mit Ihnen) die erforderlichen Ziele definieren. Die Erstellung eines Anforderungsprofils, bei größeren Projekten auch mit Lastenheft, kann dabei helfen. Daraus folgend können wir Content (Inhalte), Bildwelten und eine unverwechselbare Identität für Ihre Marke kreieren: Ein Projektplan Ihrer Website ganz nach Maß.
Am Anfang werden wir Grundlegendes klären:
Wir möchten wissen, wohin Sie und Ihre Firma wollen und welche Wünsche und Ideen Sie bezüglich Ihrer Homepage haben. Dabei spielen auch Termine und das Budget eine Rolle.
Wir als Webagentur optimieren Ihre Ideen und zeigen so den gesunden Mittelweg, um alle Faktoren aufeinander abzustimmen.
Was machen Ihre Mitbewerber gut?
Wo sind sie deren Schwächen?
Und wie setzen sie die Ziele um?
Wir lernen aus den Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten. Dabei haben wir stets Ihre Zielgruppe im Blick. So nähern wir uns dem eigentlichen Anliegen:
die unverwechselbare Präsentation Ihres Unternehmens und die Rekrutierung neuer Kontakte, Umsätze und Kunden.
Zunächst aber werden wir gemeinsam mit Ihnen, bestenfalls auch anhand der mitgebrachten Texte und Bilder den
Umfang des Homepage-Projekts festlegen, und gegebenenfalls nachlegen, wenn mehr benötigt wird.
Erhalten Sie weiterführende Infos in unserem FAQ
zum Thema Website-Projektplan
Onepager für weniger Text und großzügige BilderÂwelten. Oder alternativ auch als vorüberÂgehende Landingpage.
Ob kleine Webseiten für wenig Geld, oder große HomeÂpages mit extra viel Platz für SeitenÂinhalte: Eine passende Lösung gibt's immer.
Ihre Botschaft wird für das Web gestylt. Stets unter der Bedingung, dem Benutzer ein positives Erlebnis, und Ihnen einen neuen Kontakt zu generieren.
gegebenenfalls eigene Ideen und Wünsche. Gerne auch Anregungen und Kritik zu unseren Entwürfen.
Die Homepage-Gestaltung (Screendesign) erfolgt zunächst skizzenhaft mit dem Stift im Gespräch. Dabei zeigen erste Skribbles, ob es in die richtige Richtung geht. Je nach Anspruch werden dann einer oder mehrere Entwürfe im Web-Editor oder im Grafikprogramm ausgearbeitet.
Ihr Corporate Design (Erscheinungsbild), sowie Ästhetik, gepaart mit Benutzerfreundlichkeit sind dabei Grundlage für den Entwurf der neuen Homepage. Die neue Website muss dabei jedoch in allererster Linie für Ihre Zielgruppe ansprechend wirken und sollte zusätzlich auch ihnen gefallen. Deshalb kommen Ihre persönliche Ideen und Wünsche beim Webdesign nie zu kurz.
Nebst der coolen Optik müssen wir als Webdesigner technische Aspekte einplanen und die Funktion berücksichtigen.
Hier stellt uns die Vielfalt an Endgeräten und Browser vor HerausÂforderungen: Knapp 90% der User benutzt mehrmals täglich das mobile Internet, sei es mit dem Smartphone oder mit dem Tablet. Und fast jedermann geht auch täglich mit dem PC ins Web. Ihre Website sollte daher auf Querformaten, wie auch Hochformaten gut aussehen und den Inhalt selbstständig an unterschiedliche Bildschirme anpassen können. Diesen Anspruch zu erfüllen, nennt man Responsive Webdesign. Die Gestaltung muss schon im Vorfeld die jeweiligen Möglichkeiten und Browser ihrer Kunden berücksichtigen.
Probieren Sie dieses responsive Web jetzt.
1.) Verändern Sie die Größe des Browserfensters.
2.) Verändern Sie die Schriftgrößen.
3.) Zoomen Sie im Fenster.
Diese Website wird stets gut aussehen!
Und wie verhält sich Ihre Homepage?
Weitere gestalterische Grundsätze müssen beim Webdesign berücksichtigt werden: Ein klares Layout, schlichte und klare Navigationen, Handlungsmotivation, Benutzefreundlichkeit und vieles mehr. Der User soll auf Ihrer Homepage sämtliche Informationen finden, die er sucht. Sonst klickt er sich wieder raus. So werden aus Ihren Besuchern Kunden. So funktioniert barrierefreies Webdesign.
Erhalten Sie weiterführende Infos in unserem FAQ
zum Thema Responsive Webdesign
Ob für Haus, - Zahn- oder Tierärzte, oder auch PflegeÂstellen, OrthoÂpäden oder HomöoÂpathen - clean und professionell soll die Homepage im GesundheitsÂwesen rüberkommen.
Produzenten und Zulieferer im IndustrieÂbereich, oder auch Agenturen und PersonalÂvermittler müssen auf Ihrer Homepage immer das volle Repertoire zeigen können um zu überzeugen.
Künstler, Architekten, Musiker und Fotografen müssen Ihre kreative Ader und Ihren Stil mit Ihrer Webseite ausdrücken können. Großzügige Bilder(-galerien) und minimale Texte sind hier angebracht.
Auf Erfolg programmiert: Die barrierefreie Umsetzung Ihres Webprojekts ermöglicht Ihrem Unternehmen, Käufer aus Weilheim und auch weltweit zu erreichen. Ganz unabhängig von Geräten, Browser oder Sprache. Dabei sind Quellcode und Technik sehr wichtige und hilfreiche Mittel. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
Ein bisschen Geduld :-)
Gut zu wissen, wenn Sie bei Ihrem Webdesigner punkten wollen: Webseiten werden nicht programmiert, sie werden gecodet.
Es gibt vielerlei Möglichkeiten, um Ihr Webprojekt umzusetzen. Grundlage für jede Homepage sind meist die Code-Sprachen HTML, CSS und Javascript. Sie bestimmen das Grundgerüst wie Layout, Farben und Proportionen. Hier findet auch die Umsetzung des Responsive Webdesigns statt, damit Ihre HTML-Website auf allen Endgeräten und Browsern gut aussieht.
Mit weiteren Code-Sprachen lassen sich News-Bereiche, Formulare, Social-Buttons o.Ä. integrieren, bei denen der Besucher auf Ihrer Homepage interagieren und kommentieren kann.
Eine schöne Sache sind auch interaktive Funktionen wie zum Beispiel animierte Galerien, Scroll-Effekte, Flash-Animationen etc. Von modern und stylisch bis künstlerisch und kreativ ist alles möglich: Das sieht gut aus und weckt die Neugier des Users, Ihre Seite weiter zu erkunden.
Kostengünstiger, aber nicht schlechter als Individual-Webseiten, sind CMS-Templates: Hier sind gewisse Bausteine vorgegeben, die der gewünschten Optik angepasst werden. Nicht nur CMS-Websites von Joomla, Wordpress und TYPO3 sehen gut aus. Neben den gängigen Lösungen gibt es auch Templates von Jimdo, 1und1, weebly, wix und andere. Alle haben gemeinsam, dass Sie selbst die wechselnden SeitenÂinhalte einpflegen können. Selbstverständlich sind die CMS-Templates barrierefrei und responsiv, detailverliebte Individualisten sollten eventuell doch eine individuelle HTML-Website vorziehen.
Erhalten Sie weiterführende Infos in unserm FAQ
zum Thema Website programmieren
Online-Shops ermöglichen Ihnen, Ihre Produkte nicht nur lokal an den Mann zu bringen:
Sie erreichen Kunden weltweit und können so größere StückÂzahlen verkaufen.
In Reseller-Shops verkaufen Sie als ZwischenÂhändler unkompliziert Produkte in einem fertigen Online-Shop, der von Ihrem Anbieter gestellt wird. Den dann zu individuaÂliseren ist unsere Aufgabe!
duktus. Webagentur, Vendelaustr. 37, 72622 Nürtingen, Kreis Esslingen. Das ist bei Stuttgart.
Von Metzingen kommend fahren Sie über die B313. Vor der 1. Neckar Brücke biegen Sie nach rechts auf die B297 Richtung Nürtingen Innenstadt ab und folgen dem Straßenverlauf. An der 3. Kreuzung am Amtsgericht Nürtingen fahren Sie geradeaus in die Vendelaustraße.
Von Weilheim kommend fahren Sie auf die A8 bis Ausfahrt Kirchheim-Teck West und dann links auf der B297 Richtung Nürtingen
...weiter wie von Kirchheim kommend.
Von Kirchheim-Teck kommend fahren Sie durch Reudern und dann bergab ins Neckartal. Wenn die Straße wieder eben wird, nehmen Sie die 3. Ampel halb rechts (B297), dann die 2. Straße links (Jakobstraße). Dort können Sie parken und zur Ecke Vendelaustraße 37 zu Fuß gehen.
Von Filderstadt kommend fahren Sie auf der Autobahn Richtung München bis zur Ausfahrt Wendlingen Nürtingen. Dort auf die B313 Richtung Nürtingen
... weiter wie von Esslingen kommend.
Von Esslingen kommend nehmen Sie die B10 über Esslingen. Bei Plochingen biegen Sie auf die B313 Richtung Nürtingen Wendlingen.
Am Ortsanfang Nürtingen nehmen Sie die 1. Brücke links durch das Gewerbegebiet Zizishausen Richtung Innenstadt Nürtingen. Sie folgen der Straße jedoch geradeaus konsequent bis zur T-Kreuzung. Am Ende biegen Sie rechts Richtung Nürtingen Stadtmitte auf die B297, dann erste halb rechts und 2. links in die Jakobstraße. Dort parken und zu Fuß zum Eckhaus Vendelaustr. 37.
Â